36 Jahre Firmengeschichte
|
Bieler Tagblatt am 3. Oktober 1985
Das hochleistungsfähige Rübenernte-
system bauten die beiden Landwirte,
Ueli Brauen aus Busswil und Hans
Pauli aus Mittelhäusern, zum Teil selbst, der andere Teil besteht aus französischen und deutschen Geräten.
Das im Seeland einzige Gerät dieser Art erntet sechs Reihen auf einmal und hat eine Stundenleistung von bis zu einer Hektare. Ausserdem sind Rüben und Laub wesentlich sauberer als bei herkömmlichen Systemen
|
1985
|
Gründung der Lohnunternehmung Brauen & Pauli.
|
1988
|
Bau der zweiten Rübenerntemaschine Braud mit Ladebunker Unsinn.
|
1989
|
Übergang zur Einzelfirma Brauen Ueli.
|
1995
|
Erster Mauseinsatz in Lohnarbeit im Seeland.
Einführung vom Zuckerrübenvlies mit Regionalvertretung.
|
1996
|
Initiator zur Gründung vom Rübenverlad- und Transportring Seeland.
|
1997
|
Gründung der Firma Brauen & Friederich Rübenerntebetrieb.
|
2004
|
Gründung der Brauen & Friederich GmbH mit Inhaber Brauen Ueli, Friederich Jürg und Schmider Hanspeter.
|
2007
|
Verleihung der Sicherheitsplakette SwissGAP.
|
2010
|
25 jähriges Firmenjubiläum, gefeiert wurde mit einem Tag der offenen Tür, bei dem eine Musig Stubete von Tele Bärn durchgführt wurde.
|
2012
|
Übernahme der Zuckerübenerntearbeiten von Manfred Marti, Zauggenried.
|
2013 |
Gründung der Firma Rüben GmbH Zusammenschluss mit der Firma Scheurer Rübenernte, Staad Teilhaber Brauen Ueli, Friederich Jürg, Hansruedi Scheurer und Hanspeter Schmider |
2014 |
Kauf erster T4-40 Drei-Achser Vollernter der Firma Holmer. |
2015 |
Kauf zweiter T4-40 Drei-Achser Vollernter der Firma Holmer. |
2017 |
Kauf dritter T4-40 Drei-Achser Vollernter der Firma Holmer. |
2019 |
Verkauf des ersten Vollernters von 2014 Neukauf T4-40 Drei-Achser Vollernter der Firma Holmer. |
2021
|
Verkauf des zweiten Vollernters von 2015 Neukauf T4-40 Drei-Achser Vollernter der Firma Holmer. |
2021 |
Verkauf gezogener zweireiher Tim |
2021 |
Übernahme der Zuckerübenerntearbeiten von Schneider Agrar-Service |
2021 |
Übernahme occasion T3 Vollernter der Firma Holmer. |
